Bedingungen und Konditionen :
Artikel 01
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Saisonmietvertrag haben zum Ziel, die Bedingungen für die Vermietung des Objekts durch den Eigentümer an den Mieter für die hier festgelegte Dauer und zu den hier festgelegten Bedingungen festzulegen.
Artikel 02 - Dauer des Aufenthalts
Der Mieter, der den vorliegenden, für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossenen Vertrag unterschreibt, kann unter keinen Umständen ein Recht auf Verbleib in den Räumlichkeiten am Ende des Aufenthalts geltend machen.
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Nächte für alle Objekte. Die Anreise ist nur am Samstag oder Sonntag und die Abreise am Freitag oder Samstag möglich. Für das Haus am Strand von Goulien ist die Anreise nur am Sonntag oder Montag und die Abreise am Samstag oder Sonntag möglich.
Während der 2 Sommermonate sind Reservierungen für mindestens 2 Wochen erwünscht.
Artikel 03 - Reservierungen
Die Verfügbarkeit der Unterkunft muss vom Eigentümer bestätigt werden. Die Anzahl der Personen, die die Unterkunft bewohnen, und ihre Identitäten müssen bei der Buchung angegeben werden (die Nutzung des Hauses ist auf diese Personen beschränkt und darf aus versicherungstechnischen Gründen diese Anzahl nicht überschreiten).
Artikel 04 - Vertragsabschluss
Die Reservierung wird wirksam, sobald der volljährige Mieter dem Eigentümer eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtmietpreises überwiesen hat. Eine Kopie des Vertrages, der vor dem auf der Vorderseite angegebenen Datum unterzeichnet wurde,
Unter keinen Umständen darf der zwischen den Vertragsparteien vereinbarte Mietvertrag ohne die schriftliche Zustimmung des Eigentümers auch nur teilweise an Dritte, seien es natürliche oder juristische Personen, weitergegeben werden.
Jeder Verstoß gegen diesen letzten Absatz kann zur sofortigen Beendigung des Mietvertrags zum Nachteil des Mieters führen, wobei der Erlös aus dem Mietvertrag Eigentum des Eigentümers bleibt.
Im Mietpreis nicht enthalten sind die Kosten für die Endreinigung (obligatorisch), die Bereitstellung von Haushaltswäsche (fakultativ) und die Kurtaxe.
Artikel 05 - Stornierung durch den Mieter
Alle Stornierungen müssen per E-Mail an [email protected] mitgeteilt werden.
Eine Stornierung durch den Mieter ist bis zu 30 Tage vor Beginn des Mietzeitraums kostenlos und mit voller Rückerstattung möglich.
- Bei einer Stornierung 15 Tage vor Mietbeginn werden 50 % des Mietpreises vom Vermieter einbehalten.
- Bei einer Stornierung 7 Tage vor Beginn des Mietzeitraums werden 100 % des Mietpreises vom Vermieter einbehalten.
- Im Falle einer Stornierung oder eines Nichterscheinens am Anreisetag haftet der Mieter für den gesamten Betrag des Aufenthalts.
Artikel 06 - Stornierung durch den Vermieter
Der Vermieter zahlt dem Mieter den vollen Betrag der Kaution.
a) bei Stornierung aus alleinigem Verschulden des Vermieters eine Entschädigung, die mindestens dem Betrag entspricht, den der Mieter gezahlt hätte, wenn die Stornierung zu diesem Zeitpunkt dem Vermieter zuzurechnen gewesen wäre.
b) im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt (Naturkatastrophe, Gesundheitskatastrophe mit COVID-19-Positivität oder Kontaktfall, oder Mietverbot durch Präfekturdekret, Schäden durch Vormieter usw.) wird keine Entschädigung gezahlt.
Artikel 07 - Kaution
Bei der Ankunft wird eine Kaution (Betrag je nach reserviertem Objekt) per Scheck oder in bar verlangt.
Diese wird am Tag der Abreise oder spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückerstattet, wenn keine Schäden festgestellt worden sind.
Andernfalls haftet der Mieter zusätzlich zu den Mietkosten für alle Schäden am Haus sowie für die Kosten für den Ersatz verlorener, zerstörter oder beschädigter Gegenstände und für solche, deren Abnutzung über das normale Maß für die Dauer der Mietzeit hinausgeht, sowie für die Kosten für die Reinigung von schmutzig zurückgegebenen, gestrichenen Wänden, Decken, Fenstern, Vorhängen, Bettwäsche ... Der Mieter haftet für alle Schäden, die er oder die ihn begleitenden Personen vorsätzlich oder fahrlässig verursachen.
Artikel 08 - Nutzung der Räumlichkeiten
Der Mieter ist verpflichtet, für die Ruhe in den Räumlichkeiten zu sorgen und sie entsprechend ihrer Zweckbestimmung zu nutzen. Kinder stehen unter der alleinigen und vollständigen Verantwortung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Artikel 09 - Kapazität
Der vorliegende Vertrag ist für eine maximale Personenzahl ausgelegt, die unter keinen Umständen überschritten werden darf. Wenn die Anzahl der Gäste die Kapazität überschreitet, kann der Eigentümer die Aufnahme weiterer Gäste verweigern. Jede Änderung oder Verletzung des Vertrages wird auf Initiative des Kunden in Betracht gezogen.
Artikel 10 - Haustiere
Aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf die Allgemeinheit sind Haustiere und andere Tiere in den Unterkünften nicht erlaubt (es sei denn, dies ist bei einigen Unterkünften anders angegeben). Bei Nichteinhaltung dieser Klausel durch den Mieter kann der Eigentümer den Aufenthalt verweigern. In diesem Fall wird keine Erstattung vorgenommen.
Artikel 11 - Versicherung
Der Mieter haftet für alle von ihm selbst verursachten Schäden. Er muss für diese verschiedenen Risiken eine Ferienversicherung abschließen. Das Fehlen einer solchen Versicherung führt im Schadensfall zu Schadenersatzansprüchen. Der Eigentümer verpflichtet sich, das Objekt gegen Mietrisiken zu versichern. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter innerhalb von 24 Stunden jeden Schaden an der Wohnung, den Nebengebäuden oder dem Zubehör zu melden.
Artikel 12 - Inspektion der Räumlichkeiten
Der Mieter darf sich nicht gegen die Besichtigung der Räumlichkeiten wehren, wenn diese vom Eigentümer oder seinem Vertreter verlangt wird.
Artikel 13 - Rauchen
Es ist strengstens verboten, in der Unterkunft zu rauchen.
Artikel 01
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Saisonmietvertrag haben zum Ziel, die Bedingungen für die Vermietung des Objekts durch den Eigentümer an den Mieter für die hier festgelegte Dauer und zu den hier festgelegten Bedingungen festzulegen.
Artikel 02 - Dauer des Aufenthalts
Der Mieter, der den vorliegenden, für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossenen Vertrag unterschreibt, kann unter keinen Umständen ein Recht auf Verbleib in den Räumlichkeiten am Ende des Aufenthalts geltend machen.
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Nächte für alle Objekte. Die Anreise ist nur am Samstag oder Sonntag und die Abreise am Freitag oder Samstag möglich. Für das Haus am Strand von Goulien ist die Anreise nur am Sonntag oder Montag und die Abreise am Samstag oder Sonntag möglich.
Während der 2 Sommermonate sind Reservierungen für mindestens 2 Wochen erwünscht.
Artikel 03 - Reservierungen
Die Verfügbarkeit der Unterkunft muss vom Eigentümer bestätigt werden. Die Anzahl der Personen, die die Unterkunft bewohnen, und ihre Identitäten müssen bei der Buchung angegeben werden (die Nutzung des Hauses ist auf diese Personen beschränkt und darf aus versicherungstechnischen Gründen diese Anzahl nicht überschreiten).
Artikel 04 - Vertragsabschluss
Die Reservierung wird wirksam, sobald der volljährige Mieter dem Eigentümer eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtmietpreises überwiesen hat. Eine Kopie des Vertrages, der vor dem auf der Vorderseite angegebenen Datum unterzeichnet wurde,
Unter keinen Umständen darf der zwischen den Vertragsparteien vereinbarte Mietvertrag ohne die schriftliche Zustimmung des Eigentümers auch nur teilweise an Dritte, seien es natürliche oder juristische Personen, weitergegeben werden.
Jeder Verstoß gegen diesen letzten Absatz kann zur sofortigen Beendigung des Mietvertrags zum Nachteil des Mieters führen, wobei der Erlös aus dem Mietvertrag Eigentum des Eigentümers bleibt.
Im Mietpreis nicht enthalten sind die Kosten für die Endreinigung (obligatorisch), die Bereitstellung von Haushaltswäsche (fakultativ) und die Kurtaxe.
Artikel 05 - Stornierung durch den Mieter
Alle Stornierungen müssen per E-Mail an [email protected] mitgeteilt werden.
Eine Stornierung durch den Mieter ist bis zu 30 Tage vor Beginn des Mietzeitraums kostenlos und mit voller Rückerstattung möglich.
- Bei einer Stornierung 15 Tage vor Mietbeginn werden 50 % des Mietpreises vom Vermieter einbehalten.
- Bei einer Stornierung 7 Tage vor Beginn des Mietzeitraums werden 100 % des Mietpreises vom Vermieter einbehalten.
- Im Falle einer Stornierung oder eines Nichterscheinens am Anreisetag haftet der Mieter für den gesamten Betrag des Aufenthalts.
Artikel 06 - Stornierung durch den Vermieter
Der Vermieter zahlt dem Mieter den vollen Betrag der Kaution.
a) bei Stornierung aus alleinigem Verschulden des Vermieters eine Entschädigung, die mindestens dem Betrag entspricht, den der Mieter gezahlt hätte, wenn die Stornierung zu diesem Zeitpunkt dem Vermieter zuzurechnen gewesen wäre.
b) im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt (Naturkatastrophe, Gesundheitskatastrophe mit COVID-19-Positivität oder Kontaktfall, oder Mietverbot durch Präfekturdekret, Schäden durch Vormieter usw.) wird keine Entschädigung gezahlt.
Artikel 07 - Kaution
Bei der Ankunft wird eine Kaution (Betrag je nach reserviertem Objekt) per Scheck oder in bar verlangt.
Diese wird am Tag der Abreise oder spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückerstattet, wenn keine Schäden festgestellt worden sind.
Andernfalls haftet der Mieter zusätzlich zu den Mietkosten für alle Schäden am Haus sowie für die Kosten für den Ersatz verlorener, zerstörter oder beschädigter Gegenstände und für solche, deren Abnutzung über das normale Maß für die Dauer der Mietzeit hinausgeht, sowie für die Kosten für die Reinigung von schmutzig zurückgegebenen, gestrichenen Wänden, Decken, Fenstern, Vorhängen, Bettwäsche ... Der Mieter haftet für alle Schäden, die er oder die ihn begleitenden Personen vorsätzlich oder fahrlässig verursachen.
Artikel 08 - Nutzung der Räumlichkeiten
Der Mieter ist verpflichtet, für die Ruhe in den Räumlichkeiten zu sorgen und sie entsprechend ihrer Zweckbestimmung zu nutzen. Kinder stehen unter der alleinigen und vollständigen Verantwortung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Artikel 09 - Kapazität
Der vorliegende Vertrag ist für eine maximale Personenzahl ausgelegt, die unter keinen Umständen überschritten werden darf. Wenn die Anzahl der Gäste die Kapazität überschreitet, kann der Eigentümer die Aufnahme weiterer Gäste verweigern. Jede Änderung oder Verletzung des Vertrages wird auf Initiative des Kunden in Betracht gezogen.
Artikel 10 - Haustiere
Aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf die Allgemeinheit sind Haustiere und andere Tiere in den Unterkünften nicht erlaubt (es sei denn, dies ist bei einigen Unterkünften anders angegeben). Bei Nichteinhaltung dieser Klausel durch den Mieter kann der Eigentümer den Aufenthalt verweigern. In diesem Fall wird keine Erstattung vorgenommen.
Artikel 11 - Versicherung
Der Mieter haftet für alle von ihm selbst verursachten Schäden. Er muss für diese verschiedenen Risiken eine Ferienversicherung abschließen. Das Fehlen einer solchen Versicherung führt im Schadensfall zu Schadenersatzansprüchen. Der Eigentümer verpflichtet sich, das Objekt gegen Mietrisiken zu versichern. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter innerhalb von 24 Stunden jeden Schaden an der Wohnung, den Nebengebäuden oder dem Zubehör zu melden.
Artikel 12 - Inspektion der Räumlichkeiten
Der Mieter darf sich nicht gegen die Besichtigung der Räumlichkeiten wehren, wenn diese vom Eigentümer oder seinem Vertreter verlangt wird.
Artikel 13 - Rauchen
Es ist strengstens verboten, in der Unterkunft zu rauchen.